Vom Sportler zum Techniker: Eine ungewöhnliche Laufbahn
Radeks Weg begann am achtjährigen Gymnasium in Králíky, wo er 2007 erfolgreich maturierte. Schon damals faszinierte ihn die Kombination aus Bewegung und logischem Denken, weshalb er sich für ein Studium der Sportpädagogik und Mathematik an der Fakultät für Sportwissenschaften entschied. 2011 schloss er mit dem Bachelor ab.
Nach dem Studium schlug er zunächst eine sportlich-organisatorische Richtung ein – er leitete Sportaktivitäten und eine Skischule in einem Bergresort, wo er zwei Jahre tätig war. Danach probierte er sich im Marketing-Unternehmertum aus, stellte aber zunehmend fest, dass ihn dieser Weg nicht erfüllte. 2014 folgte die entscheidende Wende: Radek orientierte sich in den technischen Bereich um, schrieb sich im Studiengang Prozessingenieurwesen ein und begann gleichzeitig bei weba als Hilfswerkzeugmacher.
Ein Jahr später wechselte er in die Rolle des Werkzeugmachers. Schritt für Schritt tauchte er tiefer in die Welt der Werkzeugfertigung, Kundenkommunikation und Einsätze direkt beim Kunden ein. Er erkannte, dass genau das seine Leidenschaft ist. Theorie und Praxis ergänzten sich perfekt: Das Gelernte aus dem Studium konnte er sofort im Job anwenden, während ihm die Praxiserfahrungen halfen, die Theorie besser zu verstehen. Dank seiner sehr guten Leistungen erhielt er Unterstützung seitens des Unternehmens. Obwohl die Doppelbelastung aus Studium und Arbeit anspruchsvoll war, meisterte er diese Zeit erfolgreich. 2017 schloss er sein Bachelorstudium ab und wechselte in die Konstruktion. Zwei Jahre später beendete er auch sein Masterstudium und stieg zum Senior-Konstrukteur auf. Vier Jahre lang arbeitete er in dieser Funktion, sammelte wertvolle Erfahrungen und vertiefte sein Verständnis für Prozesse und Technologien.
Doch irgendwann spürte er, dass es Zeit für eine neue Herausforderung war. Er entschloss sich, in einem anderen Unternehmen neue Perspektiven zu gewinnen. Nach einem Jahr merkte er jedoch, dass sein Herz nach wie vor an weba hing – an dem Ort, an dem alles begann und an dem er sich wirklich „zuhause“ fühlte. Als sich die Chance bot, zurückzukehren – diesmal in die verantwortungsvolle Rolle als Projektmanager – zögerte er nicht. Heute verbindet er in dieser Position technisches Know-how, analytisches Denken und systematisches Projektmanagement.
Radek erzählt, dass ihn an der Arbeit als Projektmanager besonders die Vielseitigkeit begeistert: Jeder Tag bringt neue Herausforderungen, Situationen und Lernmöglichkeiten – sei es in technischen Details, in analytischen Aufgaben oder in der Zusammenarbeit mit Menschen. Genau diese Verbindung aus Technik, Analyse und Kommunikation verleiht seiner Arbeit Sinn und Erfüllung.
Balance ist der Schlüssel zum Erfolg
Für Radek steht die Familie an erster Stelle – er verbringt seine Freizeit am liebsten mit seiner Frau und den beiden kleinen Kindern. Ihm ist es wichtig, klare Grenzen zu ziehen: Im Job konzentriert er sich zu 100 % auf die Arbeit, zu Hause gehört seine Aufmerksamkeit ausschließlich der Familie.
Mit seinem Sohn teilt er die Leidenschaft für Biketrial und MTB, und er freut sich schon darauf, wenn auch seine kleine Tochter mitfährt. Am meisten genießt er daran, dass die Familie gemeinsam aktiv ist, Hindernisse meistert und dabei ein bisschen Adrenalin spürt. „Wenn du mit deinem Sohn mit 40 km/h einen Waldhang hinunterrast, zwischen den Bäumen hindurch – das ist ein echter Adrenalinkick!“, erzählt er begeistert.
Radeks Rat an Berufseinsteiger:innen
Auf die Frage, welchen Rat er jungen Menschen geben würde, antwortet Radek: „Habt keine Angst, große Ziele zu haben. Auch wenn sie weit weg scheinen, lässt sich der Weg dorthin in kleine Schritte unterteilen, die man nach und nach schaffen kann. Wichtig ist, überhaupt anzufangen, eine Vision zu haben und durchzuhalten. Ausdauer und Geduld bringen euch dorthin, wo ihr sein wollt.“
Radeks Laufbahn macht deutlich, dass ein Karriereweg nicht immer schnurgerade verläuft. Oft führen spannende Umwege, neue Interessen und frische Erfahrungen dorthin, wo man sich wirklich zuhause fühlt. Schritt für Schritt fand er seinen Platz – und zeigt damit, dass Ausdauer und Offenheit für Neues am Ende den Unterschied machen.
Ein Zitat, das Radek auf seinem Weg begleitet: „Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ – Laozi
Bleiben Sie dran und lassen Sie sich von weiteren Geschichten unserer Mitarbeiter inspirieren – jeder von ihnen hat seinen eigenen Weg zum Erfolg.